


Hallo ihr Lieben,
ich bin immernoch absolut begeistert von den neuen Papieren. Heute habe ich als Kartenhintergrund das neue Lagunenblau gewählt.
Und da Schmetterlinge immer gehen, habe ich mit der riesigen DIN-A4-Schablone von Pronty Crafts geschnappt. Ich mag diese Stencil total gerne, da man die Outlines, die Details im Inneren und sogar die Masken von 3 Schmetterlingen hat. Daher kann man wirklich viele verschiedene Styles damit zaubern!
In diesem Fall habe ich erst die Schmetterlinge mit weißer Stempelfarbe gebrusht und dann mit den ebenfalls neuen Picket Fence Studios Paper Glaze in der Farbe Mint Hydrangea die Details mit einem Spachtel aufgetragen.
Als das ganze trocken war habe ich im Hintergrund mit einer Blätter-Stencil aus meinem Bestand ebenfalls in Weiß noch ein wenig Struktur eingearbeitet. Eine ähnliche findet ihr hier.
Nun fehlte nur noch der Spruch. Dieser stammt aus dem Stempelset „Alles Liebe“ von Kulricke und wurde in weiß embossed.
Nun das ganze auf eine weiße Grundkarte aufgebracht und mit ein paar Nuvo Drops in Simple White verschönert – fertig!
Ich hoffe euch gefallen die neuen Farben genauso gut wie mir. Die Paper-Glaze Farbe passt übrigens auch perfekt zum Struktur Pfefferminz. Hierzu zeige ich euch auch ein paar Karten auf meinem Instagram-Account.
Ich wünsche euch einen schönen, kreativen Tag!
Eure Claudia
Hallo ihr Lieben,
diese wunderschöne Magnolie von Studiolight hat nur auf die neuen Papiere von Faltkarten gewartet. Die tollen Farben sandgrau und puderrose sind ab morgen im Faltkartenshop erhältlich. Und ich muss wirklich sagen, ich liebe diese Farbkombi!
Ich hatte die Blume schon mit den Triblends coloriert und musste sie nur noch ausschneiden… zugegeben, ein wenig Arbeit, aber die hat sich gelohnt!
Die sandgraue Mattung (10 x 14,3 cm) habe ich mit Hilfe einer Streifen-Stencil (aus meinem Bestand, ähnliche) und weißer Stempelfarbe etwas eingefärbt und an den Rändern etwas angeraut. Dann habe ich einen ca. 5 cm langen Streifen des puderrosa Cardstock an den Rändern mit einer Schere angeraut und auf die Matttung geklebt.
Aus Transparentpapier habe ich noch ein paar Zeige ausgestanzt und unter der Magnolie arrangiert. Die Stanze habe ich schon ziemlich lange im Bestand, eine ähnliche findet ihr aber auch von Kulricke im Faltkarten-Shop. Dann die Magnolie aufgeklebt.
Der Spruch ist ebenfalls ein Sneak-Peek aus unseren bald veröffentlichten neuen Stempelsets… seid gespannt!
Ich hoffe ihr mögt die neuen Farben genauso wie ich. In der nächsten Woche zeige ich euch noch die anderen beiden Farben in verbastelter Form.
Bis dahin wünsche ich euch eine kreative Zeit!
Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch passend zu unserer Monats-Challenge „Winter, Eis und Schnee“ (weitere Infos findet ihr in unserer Facebook-Gruppe „Kreatives mit Papier“) diese winterliche Gutscheinkarte, die ich aus dem wunderschönen Designpapier „Winterzauber“ von Faltkarten gewerkelt habe.
Verwendet habe ich:
Zuerst haben wir ein wenig Falzarbeit zu tun:
Dann ist das Grundgerüst schon fertig.
Für die Deko habe ich mir einen Wellenkreis und einen etwas kleineren Kreis aus weißem Cardstock ausgestanzt. Den Wellenkreis habe ich ebenfalls mit Hickory Smoke am Rand mit Hickory Smoke eingefärbt. Den Hintergrund auf dem Kreis habe ich mit dem Tannenbaum aus dem MFT-Stempelset gestaltet und ein paar Pünktchen mit einem Dotting-Tool gesetzt. Denn Spruch habe ich in Schwarz gestempelt.
Bei der Einlegekarte habe ich die Ecken abgerundet und den Rand noch etwas eingefärbt.
Den süßen Waschbären von MFT habe ich in schwarz gestempelt und mit Brushpens und einem Wassertankpinsel coloriert. Ich habe ihn dann etwas erhöht auf den Kreis aufgesetzt.
Bevor ich das Etikett aufgesetzt habe, habe ich noch zwei Streifen weißes Satinband mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt.
Zum Schluss noch ein paar Glitzersteinchen – fertig! Ihr könnt in der vorderen Tasche zum Beispiel eine Gutschein-Karte im Scheckkarten-Format oder auch eine Gesichtsmaske oder ähnliches unterbringen.
Ich hoffe euch gefällt die Idee! Macht doch gerne auch mit bei der monatlichen Challenge – es gibt auch etwas zu gewinnen 🙂
Viel Glück wünsche ich euch – bleibt kreativ!
Hallo ihr Lieben,
draußen wird es kalt und ungemütlich… also höchste Zeit es sich drinnen gemütlich zu machen. Daher zeige ich euch heute in meinem allerersten Beitrag als Gastdesignerin bei faltkarten.com eine herbstliche Teelicht-Karte aus den tollen Cardstocks in Naturfarben und den beiden super schönen Stanzensets Wonderful Autumn von Studio Light (Blätter und Pilze).
Als erstes habe ich mir die Grundkarte in Taupe zugeschnitten (10,5 x 26,9 cm) und gefalzt (9 und 18 cm). Dann habe ich mir die Mattungen aus Schokobraun (2 mal 8,5 x 10,2 cm; 5 x 10,2 cm; 2,3x 10,2 cm) und die Aufleger aus Designpapier (2 mal 8,2 x 9,9 cm; 4,7 x 9,9 cm; 2 x 9,9 cm) zugeschnitten. Außerdem benötigt ihr noch ein Stück Transparentpapier (ca. 9x 8 cm), um es hinter das ausgestanzte Blatt zu kleben.
Nun geht es ans Stanzen. Als erstes habe ich das große Blatt aus den 3 Schichten an der Vorderseite gestanzt. Um die Ausstanzungen an den gleichen Stellen bei allen drei Papieren zu machen, habe ich diese nach jedem Stanzgang mit passendem Rand aufeinander gelegt und mir die Stanzform nochmal aufgelegt. Dann habe ich mir die Blattadern markiert und so die Stanzform dann immer auf der nächsten Ebene ausgerichtet.
Dann habe ich die süßen Pilze aus dem taupe-farbenen und schokobraunen Cardstock wie auch aus meinem Designpapier gestanzt und die Ränder nochmal mit einem Fingerschwämmchen und dunkelbraune Stempelfarbe gebrusht, um sie noch ein wenig mehr hervorzuheben.
Das gleiche habe ich noch mit ein paar kleineren Blättern gemacht.
Ein Spruch darf natürlich auch nicht fehlen. Und da ich bei meinen Stempeln keinen passenden gefunden habe, habe ich mir „Herbstzeit“ mit einem schwarzen Fineliner gelettert.
Dann geht es schon ans Zusammensetzen. Für den Lichteffekt klebe ich mir das Transparentpapier auf die Vorderseite über das Blatt und gebe dann das durchgestanzte Designpapier sammt Mattung darüber. Die anderen größeren Designpapiere mit Mattung klebe ich ebenfalls plan mit Flüssigkleber auf.
Nur das kleinste Stück mit dem Spruch bringe ich mit Abstandsklebeband auf. Nun kann man die Vorderklappe dahinter stecken, sodass ein Teelicht-Halter entsteht.
Nun folgt noch ein wenig Deko mit Blättern, Pilzen und ein paar Nuvo-Drops – fertig!
Bitte nehmt für die Beleuchtung unbedingt ein LED-Teelicht… nicht dass das Lichtlein in Flammen aufgeht!