Schlagwort: Karten-Kunst

Gänseblümchen-Karten mit Stanzform vom Action
Auf einem meiner letzten Shopping-Trips zum Action habe ich diese schöne Stanze entdeckt:
Ihr seht schon das einsortierte Exemplar. Ich bewahre meine Stanzen alle in einem Fotoalbum auf. Dazu schneide ich die Verpackungs-Pappe immer passend (oder schneide mir Restpapier zurecht), klebe ein wenig Magnetfolie auf und probiere die Stanzen aus. Die Ausstanzungen lege ich mir immer dazu, dann kann ich auf einer Karte mal schnell ausprobieren, wie es passt. Sollte sich etwas besonderes bei meiner Stanzmaschine ergeben, schreibe ich mir das auch immer dazu. Bei dieser Stanze muss ich z.B. ein dünnes Papier mit in das normale Sandwich legen, damit auch die Kleinteile schön ausgestanzt werden.
Jetzt aber zu den zwei Karten, die mit der Stanzen entstanden sind.
Bei der ersten Karte habe ich die Reste aus meiner Bastelspielerei mit dem Nuvo Shimmer Powder verwendet… und zwar wirklich die allerletzten Schnippsel 😉
Als erstes habe ich die Gänseblümchen aus einem Stück silbernem Cardstock ausgestanzt. Dann habe ich das Flower und die einzelnen Gänseblümchen aus einem Reststück des Hintergrunds, den ich mit dem Shimmer Powder gemacht habe, gestanzt. Außerdem habe ich mir noch einen Schmetterling aus den mit Schimmerpuder und Embossing-Resist-Technik erstellten ausgeschnitten.
Kleiner Tipp für solche Puzzle-Arbeiten: Klebt auf die kleinen Teile ein Stück Washi-Tape oder ähnliches, solange sie noch in der Stanze sind. So habt ihr sie direkt schön sortiert griffbereit.
Als erstes habe ich dann das silberne Stanzstück aufgeklebt. In die Zwischenräume der Blümchen habe ich dann nach und nach mit einer kleinen Klebeflasche Tacky Glue aufgebracht und die Stücke, die auf einem Malerkrepp sortiert bereit lagen, eingesetzt.
Als ich das Flower aufkleben wollte, sprang es mir noch zu wenig hervor. Also habe ich es kurzerhand auf ein schwarzes Papier aufgeklebt und drum rum geschnitten. Es wurde dann mit Abstandsklebepads befestigt.
Dann habe ich den Schmetterling noch mir Glue Dots aufgebracht und ein paar Glitzersteinchen ergänzt – fertig!
Material
|
Bei der zweiten Karte habe ich den Hintergrund mit Distress Oxides bearbeitet:
Die Karte im Hintergrund habe ich als erstes gemacht, damit die Stempelfarben noch eine Weile trocknen können. Hierzu habe ich 3 verschiedene Farben von den Distress Oxides mit dem Mini Ink Blending Tool kreuz und quer aufgebracht und verblendet. Zum Schluss noch ein paar Spritzer Wasser drauf und nach kurzem Einwirken mit einem Küchentuch trocknen.
Für den Kartenauflegleger habe ich mir die Stanze positioniert und mit Washi-Tape fixiert, sodass links, rechts und oben in etwa der gleiche Rand entsteht… kann man natürlich auch ausmessen, wenn man möchte. Dann das Ganze einmal durch die Stanzmaschine gekurbelt.
Jetzt habe ich den Spruch noch mit meiner Stempel-Hilfe mit dem Chipped Sapphire aufgestempelt und direkt embossed. Da die Oxides noch ein wenig zum trocknen brauchen, kann man das ohne Embossing-Stempelkissen gut machen. Klares Embossing-Pulver drauf und mit dem Heißluftföhn erhitzen. Vorteil hierbei ist auch, dass die Farbe direkt trocken und fixiert ist. Ich gehe nämlich auch mal gerne mit dem Finger drüber und ruiniere mir so meine Karten 🙁
Jetzt habe ich alle Lagen zusammen auf eine weiße Grundkarte aufgebracht und noch ein wenig mit Nuvo Crystal Drops verschönert – fertig!
Material
|
+++ Werbung wegen Nennung, alles selbst erworben +++

Geburtstagskarte mit Nuvo Shimmer Powder
Die zweite Karte ist gleichzeitig meine Lieblingskarte aus den Bastelspielereien mit dem Nuvo Shimmer Powdern. Sie ist aus dem komplett eingefärbten Hintergrund entstanden. Jetzt habe ich hiervon nur noch ein kleines Fitzelchen übrig.. aber mal schauen was man da noch draus machen kann… hier kommt ja nix weg 😉
Hier seht ihr nochmal den Hintergrund der Karte in Rohform:
Wie der entstanden ist, könnt ihr hier nachlesen.
Er sorgt für einen richtig tollen Schimmereffekt als Hinterlegung für das Fenster:
Für das Fenster habe ich eine Kartenauflage (10 x 14 cm) aus einer meiner Karteikarten ausgeschnitten und einen Kreis ausgestanzt. Müssten ca. 8 cm Durchmesser sein.
Die eingefügten Blumen habe ich 3 mal aus Cardstock ausgestanzt und übereinander geklebt. Die Stanze ist schon ewig in meiner Sammlung und nun habe ich sie zum ersten mal endlich verwendet… sie kommt jetzt definitiv öfter zum Einsatz!
Die Grundkarte ist in silber Metallic gehalten. Und auch das Schildchen für den Spruch habe ich aus einem anthrazid-farbenen Metallic-Kartenrest ausgeschnitten. Der Spruch stamm von Kartenkunst und ist einfach in weiß embossed.
Vorm Zusammenfügen habe ich noch ein Stück lila Band aus meiner Restekiste hinter das Spruch-Schildchen geklebt. Hierfür habe ich auf der Rückseite einfach an beiden Seiten einen Streifen doppelseitiges Klebeband angebracht und das Band vorne gerade positioniert, die Enden umgeklappt und festgeklebt.
Den Aufleger mit dem Fenster habe ich dann als erstes mit Abstandsklebeband auf die Grundkarte geklebt. Die Blumen habe ich dann eingepasst und mit Flüssigkleber festgemacht. Den Spruch habe ich ebenfalls mit Abstandsklebepads aufgebracht.
Nun noch ein paar silber-graue Halbperlen hier und da und noch ein wenig Wink of Stella auf die Blümchen – fertig!
Material
|
+++ Werbung wegen Nennung, alles selbst erworben +++

Goldige Gruß-Karte mit Strukturpaste
Hier die Karte mit dem Hintergrund aus der Bastelspielerei mit goldener Acrylfarbe. Sie ist schlicht und besticht durch den tollen Schimmer 🙂
Material
- ProArt Acryl-Strukturpaste feinkörnig (NanuNana)
- Primo Feine Acrylfarbe Gold 920 (NanuNana)
- Spachtel (Aladine, über creative-depot)
- Wow! Embossing Powder Metallic Gold Rich Regular
- Versamark Stempelkissen
- Stencil Craft Sensations (Action)
- Double Card Deluxe Metallic (Action)
- Stanzen Rechtecke (Wish)
- Karten-Kunst Kombi-Set Grüße 2
- Goldenes, breites Geschenkband (NanuNana)
- Doppelseitiges Klebeband
- Abstands-Klebeband
Für den Hintergrund habe ich die Strukturpaste mit der Farbe gemischt und das beige Ergebnis mit einem Spachtel auf die Schablone aufgetragen. Dann habe ich die pure Acrylfarbe noch hier und da aufgespachtelt. Das ganze habe ich über Nacht trocknen lassen.
Für das Etikett habe ich zwei Rechtecke ausgestanzt. Das untere habe ich mir der Acrylfarbe und einem Schwämmchen eingefärbt. Das obere habe ich am Rand leicht auf das Versamark-Stempelkissen gedrückt und golden embossed. Dann habe ich noch „Viele Grüße“ aus dem Karten-Kunst Kombi-Set Grüße 2 ebenfalls mit Versamark aufgestempelt und in Gold embossed.
Zur Verzierung habe ich das Geschenkband mit Klebeband auf der Rückseite der Kartenauflage fixiert und das Etikett einfach mit Abstands-Klebeband aufgesetzt. Die Grundkarte hat ein Maß von 10,5 x 14,8 cm. Dementsprechend habe ich den Kartenaufleger auf 10 x 14,3 cm zugeschnitten.
+++ Werbung wegen Nennung, alles selbst erworben +++

Moderne Geburtstags-Karte
Moderne Geburtstags-Karte
Material
Stempelkissen
- Memento Dew Drop Teal Zeal
- Memento Dew Drop Love Letter
- Versamark
Stempel
- Karten-Kunst „Kränze und Kreise“
- Karten-Kunst „Labelwriter zum Geburtstag“
Sonstiges
- Stempelhilfe Nellie’s Choice Stamping Buddy Pro
- Wow! Embossing Powder „Clear Gloss Regular“
- Wow! Embossing Powder „Metallic Silver Regular“
- Selbstgemachter Embossing Buddy
- Ranger Mini Ink Blending Tool
- Weißer CardStock aus dem Block vom Action
- Matt-silberner Cardstock aus dem Designblock „Metallic“ vom TEDI
- Marianne Design Rhine Stones
- Türkise Perlen aus dem bunten Jump Stones Paket vom Action
- Action „Tacky Glue“-Kleber
- Action Abstands-Klebepads
- Ranger Glossy Accents
- Wasser
Maße
Kartenrolinge: 29×10,5 cm, gefalzt bei 14,5 cm
Türkisblaue Karte
- Kartenaufleger: 14×10 sm
Rote Karte
- Mattung: 14×10 cm
- Kartenaufleger: 13,5×9,5 cm
Bei beiden Karten habe ich im Hintergrund die unterschiedlich große Kreise aus dem Stempelset „Kränze und Kreise“ von Karten-Kunst mit Versamark gestempelt und embossed. Die weißen Kreise sind einfach nur klar auf weißem Cardstock embossed, dann die silbernen (ihr könnt es euch denken) mit dem silbernen Embossing-Pulver und zum Schluss habe ich die farbigen Kreise mit Dew Drops vorgestempelt, mit Versamark übergestempelt und dann klar embossed.
Der Hintergrund der roten Karte war so schon fertig.
Bei der türkisblauen habe ich den Hintergrund noch weiter mit der so genannten Embossing-Resist-Technik bearbeitet: Diesen habe ich mit dem Mini-Ink-Blending-Tool in Teal Zeal ganz leicht eingefärbt. Anschließend habe ich ein paar Wassertropfen aus der Hand aufgebracht und nach kurzer Einwirkzeit mit einem Taschentuch abgenommen. So entstehen die Kleckse im Hintergrund. Zum Schluss habe ich auch noch die Kanten durch schräges Brushen mit dem Blending-Tool etwas mehr eingefärbt, damit der Kartenaufleger etwas heraussticht.
Als nächstes habe ich verschiedene Sprüche aus dem Set „Labelwriter zum Geburtstag“ von Karten-Kunst mit Hilfe meiner Stempelhilfe in den passenden Farben gestempelt und passend ausgeschnitten.
Die Kartenrolinge und die Mattung vorbereiten (Maße siehe oben).
Nun setzen wir nur noch alles zusammen:
1. Rote Karte:
Matt-silberne Mattung auf Kartenroling mittig aufbringen und den Kartenaufleger hierauf aufbringen. Die Sprüche habe ich versucht mittig mit ein bisschen Versatz aufzubringen. Hierzu habe ich Abstandsklebepads verwendet. Die Rhine Stones sind selbstklebend und können so einfach für ein bisschen Glitzi aufgeklebt werden.
2. Türkisblaue Karte
Hier habe ich den Kartenaufleger direkt auf den Kartenroling aufgeklebt. Ebenfalls mit Abstandsklebepads habe ich die Sprüche aufgebracht. Die türkisen Perlen habe ich mit Glossy Accents aufgebracht. Das muss ein wenig länger trocknen als der Tacky-Glue, hält aber gerade bei Steinchen und Pailleten besser als normaler Flüssigkleber. Ich setze die Akzente deshalb immer als letztes auf und lass die Karte dann erstmal eine Weile zum Trocknen liegen.
Fertig 🙂
+++ Werbung wegen Nennung, alles selbst gekauft +++